Verabschiedung VD Albert Frotschnig
Verabschiedung von VD Albert Frotschnig
Am letzten Schultag, nachdem die Zeugnisse verteilt und der Schlussgottesdienst gefeiert worden war, trafen sich am Abend noch einmal die Schüler mit ihren Familien, Kollegen, Freunde und noch viele mehr im Schulhof, um unseren langjährigen Schulleiter in die Pension zu verabschieden.
Aus terminlichen Gründen waren Herr Pfarrer Otto Großgasteiger. Herr Bürgermeister Andreas Pfurner und die neue Schulleiterin Tanja Eder-Possenig leider verhindert.
Zur großen Freude waren jedoch viele ehemalige Schülerinnen und Schüler gekommen, um ihren Herrn Lehrer noch einmal Danke zu sagen und alles Gute für die Pensionierung zu wünschen.
Zu Beginn der Feier stand ein musikalischer Beitrag, der vom Herrn Lehrer einstudiert worden war: Altbekannte Hits aus den Bereichen Schlager und Volksmusik wurden von den Schülern „angesungen“ und mussten dann von den Gästen erraten werden.
Schüler schwirrten als Reporter aus, um die richtigen Antworten von den Gästen zu erhalten. Als Preis winkte jedem Gewinner ein Gutschein, der eine schöne Überraschung versprach.
Es folgte die Verabschiedung der heurigen „Viertler“, die mit einem lachenden und weinenden Auge in die weiterführenden Schulen wechseln.
Schließlich durfte Herr Direktor Frotschnig auf einem bequemen Stuhl Platz nehmen und sich von verschieden Beiträgen überraschen lassen. In sehr enger Zusammenarbeit zwischen Eltern und Lehrern wurden mit den Kindern in den letzten Wochen, vor den Augen und Ohren des Herrn Lehrer verborgen, Lieder, Gedichte, und Ansagen einstudiert.
Es wurde sogar ein Lied mit dem Titel „Wia da Albert a Bua war“, getextet und eingesungen von ehemaligen Schülern, über Lautsprecher vorgespielt.
Die Beiträge zeigten, wie sehr unser Herr Lehrer geschätzt wurde, und dass er schweren Herzens in die wohlverdiente Pension entlassen wird.
Dabei wurde auch die Wehmut, die so ein Abschied mit sich bringt, spürbar. Hier blitzte so manche Träne im Augenwinkel …
Jedoch sollte zu so einem Anlass nicht nur auf die Tränendrüse gedrückt werden, sodass freche und lustige Texte die anstehende Pensionierung hervorhoben.
Es wurde viel gelacht und applaudiert! Die Kinder waren auch wirklich mit besonders viel Herz bei der Sache. Schließlich haben sie ihren Lehrer sehr geschätzt und sind traurig, dass er nun die Schule verlassen wird.
Zuletzt fand auch noch Vizebürgermeisterin Kathrin Musshauser die passenden Worte und bedankte sich sehr herzlich bei unserem Herrn Direktor für die langjährige Arbeit.
Lobend hob sie hervor, dass die Zusammenarbeit stets problemlos und von einer positiven, humorvollen Grundeinstellung geprägt war.
Schüler, Eltern und Kollegen wünschen dem Herrn Lehrer, Schulleiter Albert Frotschnig, für die Pensionierung alles Gute, viel Gesundheit, dass er die Volksschule Nußdorf in bester Erinnerung behält und ihr vielleicht noch ab und zu einen Besuch abstattet.
Alles Gute, Herr Lehrer!